Inhaltsverzeichnis     Druckansicht     Login  

Samtpfötchen Hilfe e. V.

Bijou

Bijou

 

   Bijou

    Rasse             : EKH
   Geschlecht      : weiblich
   Geburtsdatum : ca. 2021   
   Kastriert         : 
   Impfungen      : ja
   Fiv / Felv Test  : 
   Merkmale        : 
   Charakter        : sehr lieb
   Erkrankung      :                              
 
 
 
 
 
 
 
 
21.11.2024
Irina schreibt: "SOS!!!!!!
Heute kam ich zu unserer Pflegefamilie und am Eingang hörte ich eine Katze weinen.
Ich wollte nach den alten Besitzern suchen, aber ich sah die große Entzündung auf dem Bauch.
Ich habe das Foto an den Arzt geschickt, ich warte auf eine Antwort.
Die Katze ist ca.2-3 Jahre.
Bisher haben sie Antibiotika und Injektionen verschrieben."
 
22.11.2024:
das Tigermädel hat sich bereits in die Herzen von Irina und Mascha geschlichen, denn sie hat eine sehr liebevolle und dankbare Art .
Irina schreibt:" Bijou, geht es heute viel besser. Sehr liebevolles Mädchen.
Sie hat angefangen, sich besser zu ernähren. Sie schnurrt und bewegt ihre Pfoten."
 
08.12.2024:
Irina schreibt: "Gestern habe ich Bijou in die Klinik gebracht, alles ist schlecht. Morgen ist die Operation.
Alles blau, Lymphknoten sind stark entzündet. Die Temperatur ist normal, sie frisst nicht sehr gut.
Die Wunde ist sehr entzündet.Hoffen wir, dass alles gut wird."
 
09.12.2024:
Sorgenfellchen Bijou wurde operiert. Irina schreibt: "Bijous ganzer Körper öffnete sich und begann zu bluten.Die Zyste wurde zur Histologie geschickt.
Das ist eine Neubildung, da ist eine riesige Zyste an den Eierstöcken.
Bijou hat angefangen zu essen.
Bijou bleibt immer noch in der Klinik. Eine ständige Untersuchung und Behandlung ist erforderlich.
Es besteht der Verdacht auf Krebs, aber wir warten auf die Histologie."
 
27.12.2024:
Bei Kätzchen Bijou haben sich die Ereignisse überschlagen, Irina schreibt:
"Heute habe ich Bijou dringend zur Operation gebracht, die Knoten und Lymphknoten sind schon wieder sehr entzündet. 
Es war unmöglich zu warten, die Operation ist sehr kompliziert. Sämtliche Brustdrüsen müssen entfernt werden.
Die erste Operation verlief sehr gut. Die Nähte sind gleichmäßig, nicht entzündet, alles in Ordnung.
Laut Histologie sieht es wie eine Metastase im Lymphknoten aus - Adenokarzinom.
Aber es handelt sich um eine Erkrankung der zweiten Lebenshälfte.
Wir dachten, die Katze sei 3 Jahre alt, also hoffte ich wirklich auf einen harmlosen Verlauf.
Aber sie ist offenbar älter. Und tatsächlich ist der Tumor bösartig, wie die Histologie bestätigt
Der Tumor ist bösartig."
Nachtrag von Irina:" Gestern hatte Bijou ihre Operation. 2 Brustdrüsen wurden auf einmal entfernt. Gemäß den Regeln müsste zuerst eine Brustdrüse entfernt werden, dann, wenn alles verheilte, erst dann die andere Brustdrüse. Aber bei Bijou war alles sehr entzündet, die Beulen und Lymphknoten wurden doppelt so groß wie vorher. Bijou hätte die zweite Operation nicht mehr erlebt. Wenn alles gut geht, Chemotherapie im Januar.
 
11.01.2025:
Irina schreibt :"Guten Tag! Bijou geht es gut, sie frisst. Gestern hat mir der Arzt gesagt, dass ich die 2. Impfung machen lassen soll.
Am Dienstag oder Mittwoch gehe ich zur Untersuchung und zum Entfernen der Nähte.
Der Arzt sagte, dass wir 14-18 Tage nach der Impfung eine Chemotherapie machen werden."
 
Rettungspatin: Severine Weinhold
Testpatin: Angelika Wolfram
Monatspatin: Barbara Henke
 
  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou01.jpg

    November 2024

  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou02.jpg

    November 2024

  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou03.jpg

    Dezember 2024

  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou04.jpg

    Januar2025

  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou05.jpg

    Januar 2025

  • Irina/Katzen/Bijou/Bijou04.jpg

    Januar 2025

 

 

 
 
Spendenkonto:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Deutsche Skatbank
IBAN:
DE52 8306 5408 0004 9078 92
BIC: GENO DEF1 SLR
 
PayPal
paypal@samtpfoetchen-hilfe.de
 
Instagram
 

 

Unterstützung durch Gooding
Boost Partnerlink 
Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Smoost Partnerlink
 
 
 
 
Kontakt:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Resingstraße 21
44269 Dortmund
Tel.: 0231 108724492
oder per Mail
 

 

Seitenanfang