Inhaltsverzeichnis     Druckansicht     Login  

Samtpfötchen Hilfe e. V.

Gypsi

Gypsi

- reserviert - 

   Gypsi

    Rasse             : Langhaar-Mix
   Geschlecht      : weiblich
   Geburtsdatum : ca. 2018
   Kastriert         : 
   Impfungen      : ja 
   Fiv / Felv Test  : negativ
   Merkmale        : 
   Charakter        : anhänglich, verspielt
   Erkrankung      :                              
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
03.02.2025:
Heute ging die Mama von Baci und Finn in Maschas Katzenfalle. Auch sie kommt aus dem Horrorkeller wie die gestern gerettete Tigerwuschelkatze und Lackfellchen David.
Sie hat einen ganz dicken Bauch, hoffentlich ist sie nicht schwanger.
 
16.02.2025:
Mascha schreibt über die kürzlich im Keller gefangene schwangere Gypsie, die auch die Mutter von Finn, Baci und Aline ist:"
Ich war mit Gypsie bei Vlad unserem Tierarzt in der Tierklinik, er konnte Gypsie nicht mehr sterilisieren, sie ist schon sehr weit fortgeschritten. 
Wir werden noch mehr Kinder haben.
Gypsie ist sehr anhänglich. Jetzt verstehe ich, von wem die liebevollen Finn, Baci und Aline stammen. Gypsie war einmal eine Hauskatze. Sie hat keine Angst vor Menschen."
 
25.02.2025:
Seit wenigen Stunden hat sich die Anzahl unserer Samtpfötchen Pfleglinge um genau 4 neugeborene Fellbündelchen vergrößert, denn die kürzlich gerettete hochschwangere Gypsi hat zwei dunklen Mädchen und zwei rotpelzigen Buben das Leben geschenkt.
 
26.02.2025:
Mascha schreibt: "Gypsi wurde krank, hatte hohes Fieber, ihre Augen tränten und sie begann zu niesen.
Jewel frisst praktisch nicht, ihr Bauch ist nicht rund. Der Rest der Kinder isst.
Ich komme gerade aus dem Keller. Im Keller habe ich über einen Zeitraum von 6 Stunden dreimal Jewel mit Kittenmilch zugefüttert. Und ich musste das Kind nach Hause bringen. Ich werde sie mit der Flasche füttern, bis sie stärker wird.
Ich werde morgen auf den Rest der Kinder aufpassen. Wenn sie auch schlechter fressen, muss ich höchstwahrscheinlich alle mitnehmen und sie füttern.
Jewel versucht zu essen, aber höchstwahrscheinlich hat sie nicht genug Kraft zum Saugen und sie ist sehr klein und dünn.
Wenn sie die Milchnahrung isst, die ich zugefüttert habe ,wird ihr Bauch sofort rund und sie schläft friedlich. 
Ich musste Gypsi ein Antibiotikum und ein Antipyretikum geben. Als die Temperatur sank, fraß Gypsi aus meinen Händen. Gypsi hat Milch, ich habe nachgeschaut. Ich hatte Angst, dass die Milch aufgrund der hohen Temperatur ausbleiben würde.
Sie niest und Tränen fließen aus ihren Augen.
Höchstwahrscheinlich waren Geburt, Stress, das Immunsystem geschwächt und das Virus begann.
Ich werde sie morgen überwachen und wenn ich eine Verschlechterung bemerke, werde ich Gypsi natürlich in die Klinik bringen."
 
27.02.2025:
Mascha schreibt: "Höchstwahrscheinlich hatte Gupsi nachts kein Fieber; sie hat alles aufgefressen, was ich ihr übrig gelassen habe.
Heute habe ich die Kinder gewogen, um festzustellen, ob sie zunehmen oder nicht."
 
28.02.2025:
Mascha schreibt: "Unsere Situation ist wie folgt:
Letzte Nacht habe ich Jewel mitgenommen und neben Gypsi gelegt. Ich habe Angst, dass Gypsi das Kind nicht akzeptieren wird, also habe ich beschlossen, nachzuschauen. Jewel begann aktiv nach Nahrung zu suchen und mit den anderen zu kämpfen. Es war sofort offensichtlich, dass sie an Kraft gewonnen hatte. Ich sah zu, Gupsie reagierte normal. Also ließ ich Jewel bei ihrer Mutter.
Heute Morgen habe ich alle noch einmal gewogen. Es stellte sich heraus, dass die Jungs in 24 Stunden zugenommen haben, jeweils etwa 18 Gramm. 
Pauline hat in 24 Stunden nur 5 Gramm zugenommen: Gestern waren es 132 Gramm, heute Morgen 137 Gramm. Und Jewel hat abgenommen. Gestern wog Jewel 105 Gramm, heute 103 Gramm 
Leon: Gestern 134 g, heute 150 g.
Brendan: Gestern 148 Gramm. Heute 165 Gramm.
Pauline: Gestern 132 Gramm, heute 137 Gramm.
Jеwel: Gestern 105gr. Heute 103 g. 
Gypsi geht es besser. Sie hat angefangen, gut zu essen."
 
15.03.2025:
Update von Mascha: "Gypsi ist zwischen 6 und 8 Jahren alt und war wohl schon oft in ihrem Leben eine Mama gewesen, jetzt wird sie zur Ruhe kommen können ,ihr neues Leben beginnt und sie kann ihre letzte Mutterschaft in Geborgenheit genießen."
 
28.03.2025:
Gupsy hat heute gepinkelt und gekackt. In dieser Hinsicht ist alles gut. Aber am Abend hat Gupsy sehr wenig gegessen. Ich verstehe nicht einmal, was ich als nächstes mit ihr machen soll. Ich werde bis zum Morgen zuschauen, ich hoffe, dass Gupsy nachts frisst.
Die PCR-Testergebnisse sind eingetroffen. Gupsy geht es gut, es wurde nichts gefunden. Sie ist Fiv und Felv negativ.
Der allgemeine Bluttest und die Biochemie sind voller Rot, aber tatsächlich gibt es bei diesen Tests nichts Ernstes.
Laut einer allgemeinen Blutuntersuchung waren die Lymphozyten und ihr Anteil reduziert, die Neutrophilen und dementsprechend ihr Anteil erhöht. Monozyten und Hämatokrit waren leicht über dem Normalwert erhöht. Hämoglobin selbst ist normal, sein Anteil in den roten Blutkörperchen ist jedoch etwas geringer.
All dies deutet auf einen entzündlichen Prozess im Körper hin. Zu diesem Zeitpunkt konnte Gupsy weder pinkeln noch kacken, und der Körper durchlief einen Prozess der Vergiftung und Entzündung.
Laut Biochemie ist das Globulin erhöht, das Albumin/Globulin-Verhältnis liegt leicht unter dem Normalwert, das Kreatinin ist leicht erhöht (dies ist höchstwahrscheinlich auf angesammelten Urin zurückzuführen) und die Glukose ist leicht erhöht. Aber ich denke, dass der Glukosespiegel aufgrund von Stress angestiegen ist, Gupsy hatte an diesem Tag viele Manipulationen.
Ich gehe auch davon aus, dass die Leber zu versagen beginnt, hoher Hämatokrit, hohes Globulin, das Albumin/Globulin-Verhältnis liegt unter dem Normalwert und ein Anstieg des Kreatinins, all diese Indikatoren könnten auf ein Problem mit der Leber hinweisen, oder besser gesagt, dass die Leber zu diesem Zeitpunkt intensiv gegen Giftstoffe kämpfte."
Um die kränkelnde Gypsi zu entlasten sind nur die sensiblen Jungs Brendan und Leon bei ihr untergebracht ,sie verweigern das Futtern ohne Mutti ,die Mädels Pauline und Juwel sind diesbezüglich schon " abgenabelter" und unkomplizierter sagt Mascha.
 
06.04.2025:
Gypsi geht es inzwschen wieder gut. Sie hat Brendan und Leon nach wie vor bei sich. 
 
07.05.2025:
Mascha schreibt über Gypsi: "Gypsi geht es gut. Sie hat keine Milch mehr. Am 4. Mai erhielt Gypsi ihre erste Impfung. Bald können wir sie zur Untersuchung und Sterilisation bringen. Gypsi spielt wie ein kleines Kätzchen."
 
Rettungspatin: Karin Heider
Testpaten: Kater Paul, Flöckchen und Timo
Monatspatin / -e:
Teil-Monatspatenschaft Karin Heider
Teil-Monatspatenschaft Ela Schulz
 
  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi01.jpg

    Februar 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi02.jpg

    Februar 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi03.jpg

    Februar 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi04.jpg

    Februar 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi06.jpg

    März 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi07.jpg

    März 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi08.jpg

    März 2025

  • Irina/Katzen/Gypsi/Gypsi09.jpg

    April 2025

 

 

 
 
Spendenkonto:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Deutsche Skatbank
IBAN:
DE52 8306 5408 0004 9078 92
BIC: GENO DEF1 SLR
 
PayPal
paypal@samtpfoetchen-hilfe.de
 
Instagram
 

 

Unterstützung durch Gooding
Boost Partnerlink 
Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Smoost Partnerlink
 
 
 
 
Kontakt:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Resingstraße 21
44269 Dortmund
Tel.: 0231 108724492
oder per Mail
 

 

Seitenanfang