Irina schreibt :" Heute habe ich Poppy besucht. Poppy ist immer noch krank. Larissa geht zweimal am Tag in die Klinik und lässt Poppy-Injektionen geben.
Poppy hat auch wieder massive Probleme mit ihrem Auge.
Früher arbeitete ein Augenarzt in einer Klinik neben Larissas Haus, jetzt wird Larissa heute dringend einen Termin bei einem Augenarzt in einer anderen Tierklinik vereinbaren.
Die Fotos sind natürlich schlecht, aber Poppy will nicht besser mitspielen. Poppy geht es allgemein etwas besser, aber aufgrund ihrer Krankheit ist Poppys Auge wieder herausgesprungen und sie frisst nur zögerlich selbst."
Irina schreibt: "Gestern Morgen habe ich Larissa mit Poppy in die Klinik gebracht.
Es gab eine Untersuchung beim Augenarzt und eine Blutabnahme – PCR auf Panleukämie, PCR auf Immunschwäche und Leukämie. Sie führten auch biochemische und allgemeine Blutuntersuchungen durch.
Leider gibt es nicht genügend Fotos, da ich zur Arbeit ging, war Larisa alleine.
Die Augenärztin Yana Vladimirovna hat uns sofort eine Behandlung verschrieben. Wir begannen sofort mit der Behandlung.
Poppys Augenmedizin.Augapfel – ohne Pathologie.
Bindehaut und 3. Augenlid – das 3. Augenlid ist auf ein Drittel des Auges ausgedehnt und hyperämisch.
Die Hornhaut ist ohne Pathologie. Im Zentrum sind Mattheit, Geschwüre und Schwellungen zu erkennen.
Iris – ohne Pathologie.Vorderkammer, Druck – ohne Pathologie.
Die Linse ist ohne Pathologie, die Visualisierung ist aufgrund eines Hornhautödems. Die Sehschärfe ist nicht beeinträchtigt, die Beweglichkeit der Augen bleibt erhalten.
Diagnose – Bindehautentzündung, Hornhautgeschwür im Heilungsstadium.
PCR für Panleukämie und Immunschwäche und Leukämie wird in ein paar Tagen fertig sein."
Wir drücken unserem Poppy Mädel ganz fest die Daumen für positive Ergebnisse.
Update - Ergebnisse Poppy:
Nach den Ergebnissen einer allgemeinen Blutuntersuchung liegen Hämatokrit und Hämoglobin unter dem Normalwert.
Hämoglobin 8,1, normal 9,2-15,4.
Hämatokrit 24,6. Die Norm liegt bei 29,7-44,5.
Und das durchschnittliche Thrombozytenvolumen war leicht erhöht. 15, 4. Die Norm ist 8,1-13,9.
Alle anderen Indikatoren sind normal.
Laut Biochemie liegt die erhöhte alkalische Phosphatase bei 10-65, bei Poppy bei 103.
Und unterhalb der Norm liegt Kreatinin bei 34. Die Norm liegt bei 70-160.
Alle anderen Indikatoren sind ebenfalls normal.
Die Tatsache, dass die alkalische Phosphatase erhöht ist, ist für ein heranwachsendes Kätzchen normal. Bei Kindern steigt die alkalische Phosphatase um ein Vielfaches an.
Die Tatsache, dass Kreatinin niedrig ist, ist ebenfalls keine Pathologie; Poppys Muskelmasse ist in diesem Alter geringer, als sie sein sollte, dies ist der Grund für den Rückgang des Kreatinins.
Im Allgemeinen ist die Biochemie normal, es besteht kein Grund zur Sorge."
03.08.2024:
Unserer Poppy geht es gut.
Irina schreibt :"Wir behandeln das Auge, gestern waren es 10 Behandlungstage.
Gestern haben wir dem Augenarzt ein Foto des Auges geschickt,
Wir setzen die Behandlung noch 7-10 Tage fort."
20.08.2024:
Irina schreibt: "Wir haben Poppy auch zur Untersuchung zum Augenarzt gebracht.
Die Hornhaut des Auges ist verheilt, aber der Film bleibt bestehen. Es dauert, bis alles verschwindet.
Poppy sieht, beide Augen sind in Ordnung."
11.02.2025:
Unsere Poppy hatte heute ebenfalls ihren Kastrationstermin.