Inhaltsverzeichnis     Druckansicht     Login  

Samtpfötchen Hilfe e. V.

Shaylin

Shaylin

 

   Shaylin

    Rasse             : EKH
   Geschlecht      : weiblich
   Geburtsdatum : ca. 2022
   Kastriert         : ja
   Impfungen      : ja
   Fiv / Felv Test  : negativ
   Merkmale        : 
   Charakter        : lieb 
   Erkrankung      :                              
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
14.05.2024:
Mascha schreibt: "Als ich mit Champa und Schlingel in die Tierklinik zur Zahnoperation fuhr, saß eine schwarze Katze am Straßenrand, fast auf der Fahrbahn, zusammengerollt und mit angezogenen Pfoten. Ich dachte, die Katze wäre von einem Auto angefahren worden. Aber die Katze war intakt, aber sehr abgemagert und federleicht. Ich musste die Katze mitnehmen.
In der Klinik erzählte ich von der Katze, sie rieten mir, einen Ultraschall zu machen, da es vorkommt, dass keine sichtbaren Verletzungen vorhanden sind, aber alle Organe im Inneren nach dem Schlag abgebrochen sein können. Laut Ultraschall sind alle Organe in Ordnung. Aber die Lymphknoten sind stark vergrößert und es findet überhaupt keine Peristatbewegung statt. Die Norm für Lymphknoten beträgt 0,5 cm und die Katze hat 2,8 cm. Die Ärzte sagten, dass wir Blut abnehmen müssen, um zu verstehen, was mit der Katze los ist.
Generell haben wir einen weiteren Notfall.
Das Katzenmädchen ist jung, ich glaube etwa 2 Jahre alt. Bei der Ultraschalluntersuchung konnte man die Narbe der Kastrations Operation sehen.
Dem Mädchen geht es sehr schlecht. Sie frisst nicht alleine. Ich muss sie zwangsernähren.
Die Tests sind heute angekommen. Die Tests sind FIP sehr ähnlich. Doch laut Ultraschall sind die Lymphknoten sehr groß, Ärzte schließen ein Lymphom (Krebs der Lymphknoten) nicht aus.
Aber auch die Lymphknoten sind bei FIP stark vergrößert.
Wir begannen, das Mädchen gemäß der FIP-Therapie zu behandeln. Wenn es ihr nach ein paar Tagen besser geht und sie Appetit hat, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Wir hoffen wirklich, dass es kein Krebs ist."
 
16.05.2024:
Mascha schreibt:"Ich sende die Testergebnisse von Shaylin:
Den Ergebnissen des Ultraschalls zufolge kommt es zu einer Vergrößerung der Lymphknoten, fehlender Peristaltik im gesamten Magen-Darm-Trakt, zu wenig Flüssigkeit in der Bauchhöhle, zu einem entzündlichen Prozess in der Bauchspeicheldrüse und zu einer Suspendierung in der Blase.
Es gelang uns, den Text zu übersetzen, die Klinik schickte ihn dieses Mal über ein anderes Programm.
Die Ergebnisse der Blutuntersuchung sind schlecht. Niedriges Hämoglobin, niedriger Hämatokrit, rote Blutkörperchen an der Untergrenze des Normalwerts, niedrige Monozyten, hohe Neutrophile, hoher Proteingehalt, Albumin/Globulin-Verhältnis sehr niedrig, niedriges Kreatinin. Und die Lymphknoten sind stark vergrößert.
Ich habe mich mit der Ärztin Katya aus St. Petersburg beraten, auch sie neigt dazu zu glauben, dass es sich um FIP handelt.
Wir begannen mit der Therapie. Lasst uns auf das Beste hoffen."
 
27.05.2024:
"Shaylin geht es besser. Siw hat Appetit. Jetzt bittet Shaylin sogar selbst um Essen. Molnupiravir hilft. Es ist immer noch Fip."
 
17.09.2024:
Shaylin geht es gut. Sie hat einen guten Appetit und redet ständig. Shaylin ist ein sehr liebevolles Mädchen, so berichtet uns Mascha.
 
29.01.2025:
Shaylin wurde negativ auf Fiv und Felv getestet.
 
 
Rettungspatin: Katrin Heider
Testpatin: Barbara Bohn 
Monatspatin: Nadin Körner
 
  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin01.jpg

    Mai 2024

  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin02.jpg

    Mai 2024

  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin03.jpg

    Mai 2024

  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin04.jpg

    Mai 2024

  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin05.jpg

    September 2024

  • Irina/Katzen/Shaylin/Shaylin06.jpg

    Januar 2025

 

 

 
 
Spendenkonto:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Deutsche Skatbank
IBAN:
DE52 8306 5408 0004 9078 92
BIC: GENO DEF1 SLR
 
PayPal
paypal@samtpfoetchen-hilfe.de
 
Instagram
 

 

Unterstützung durch Gooding
Boost Partnerlink 
Unterstützen Sie uns mit
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Smoost Partnerlink
 
 
 
 
Kontakt:
Samtpfötchen Hilfe e. V.
Resingstraße 21
44269 Dortmund
Tel.: 0231 108724492
oder per Mail
 

 

Seitenanfang