Samtpfötchen-Helfer
An dieser Stelle stellen sich die Samtpfötchen Helfer vor.
Christian Dean 1. Vorsitzender




mein Name ist Silke Meller.
Mit der Liebe zur Natur wuchs auch die Liebe zu den Tieren.
Seit Mitte 2013 bin ich ehrenamtliche Helferin in einer Falknerei und seit 2014 Falknerin vom ganzen Herzen, dort arbeiten wir nach dem Motto: Durch das kennen lernen kommt das schützen lernen.
Dieses bringt mich immer wieder mit interessanten Menschen zusammen, die genauso denken und fühlen. So bin ich hier bei den Samtpfötchen gelandet und freue mich auch bei diesem so wichtigen Projekt aktiv dabei sein zu dürfen. Die einzelnen Pflegestellen bedürfen unserer aller Hilfe und mit jeder glücklichen Vermittlung macht mein Herz einen Luftsprung. Diese mit zu gewährleisten möchte ich mit Aktivitäten und auch im organisatorischen Bereich gerne mit meiner Begeisterung beisteuern.
Hallo, ich heiße Barbara und bin 57 Jahre alt. Schon mit Tieren (Wellensittich, Goldhamster und Hund) aufgewachsen, bin ich in meiner ersten eigenen Wohnung auf Katzen als Haustiere gestoßen. Zurzeit leben wir mit drei Katzen zusammen und irgendwann wird wieder ein Hund dazu kommen.
Durch mein Hobby Fotografieren bin ich in einer Facebook Gruppe auf ein Foto von einem tollen, zur Vermittlung anstehenden Kater der Samtpfötchen-Hilfe aufmerksam geworden. Bei näherem kennen lernen hat mich die in diesem Verein geleistete Arbeit so beeindruckt, dass ich mich freue, alle fleißigen Samtpfötchen-Helfer ein bisschen unterstützen zu können.
Übrigens mischen dieser Kater – Heinz-Georg – und seine Freundin Miss Elli seit Mitte Oktober 2017 unseren Haushalt gewaltig auf.
- Facebook Moderation -
Hallo, mein Name ist Sabine (Nina ist mir lieber). Ich bin 61 Jahre alt und habe schon seit meiner Kindheit mit Tieren zu tun. Seit ich in der Nähe von Köln lebe (ich kam mit 11 Jahren hierher) gibt es Katzen in meinem Leben. Mit liegen Tiere im Allgemeinen sehr am Herzen – es fängt bei Elefanten an und hört bei Mäusen (nicht) auf.
Da unsere Katzen, die bisher ihr Leben mit uns teilten, alle Notfellchen waren, bin ich durch ein Foto von Heinz-Georg auf die Samtpfötchen Hilfe aufmerksam geworden und war sofort davon überzeugt, dass er gut zu uns passen würde.
Ich unterstütze schon seit längerer Zeit einige Tierschutzorganisationen, aber die Samtpfötchen Hilfe hat mich überzeugt und dazu motiviert, mich noch mehr zu engagieren.
Wenige bewegen viel! Das zeugt von viel Engagement und Zusammenhalt.
Ich freue mich Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
- Einsteigerin im Kreativ-Team, Facebook Moderation (zusammen mit Barbara) -Mit der Samtpfötchen Hilfe e.V. habe ich einen Verein gefunden, der in jeder Hinsicht den Tierschutz im Ausland so betreibt, wie ich persönlich ihn mir vorstelle: mit Fachwissen, ganz viel Engagement, Unterstützung und dem Schwerpunkt vor Ort im Land, um die Menschen mitzunehmen und für die Bedürfnisse der vierbeinigen Lebewesen zu sensiblisieren. Ich freue mich sehr, hier mitarbeiten zu dürfen und einen Beitrag zu leisten, um damit die Situation der Tiere mit vielen kleinen Schritten dauerhaft zu verbessern.
Anja
Glück auf! Mein Name ist Anja Speer und ich bin 54 Jahre "jung". Mit unseren Katzen und meinem Mann lebe ich in Dortmund.
Die Liebe zu Tieren ist mir in die Wiege gelegt worden. Schon meine Oma liebte Tiere vom ganzen Herzen. So wurde ich zunächst mit Hamster und Meerschweinchen gross. Wellensittiche, Sperlingspapageien und Nymphensittiche begleiteten mich durchs Leben.
Die Liebe zu Katzen entstand, als meine Eltern in meiner Kindheit einer Katze aus dem Tierheim ein Zuhause gaben. Nach einem Umzug ist diese liebe Fellnase leider entlaufen und auch nach intensiver Suche nicht mehr aufgefunden worden. Es war ein schwerer Schicksalsschlag für meine Eltern und mich.
Doch wollte das Schicksal es auch, daß wir den sibirischen Katzen begegneten. Sie zogen bei meinem Mann und mir vor einigen Jahren ein. Seit dato geben wir einer Schar sibirischer Katzen ein liebevolles Zuhause. Es sind wunderbare Fellnasen und sie bereichern unser Leben ungemein.
Durch einen glücklichen Zufall bin ich auf die Gemeinschaft der Samtpfötchen Hilfe aufmerksam geworden. Ich war sofort von deren Arbeit und Engagement in Omsk/Sibirien angetan.
Durch unsere Liebe zu sibirischen Katzen (und natürlich auch allen anderen Katzen und Hunde), war es uns ein Anliegen dem Verein Samtpfötchen Hilfe e. V. beizutreten und die Unterstützung einzubringen, von der letztlich die zahlreichen Vierbeiner in Omsk profitieren.
- Unterstützerin des Kreativ-Team und Facebook Moderatorin -
Nicole

Moin, moin aus dem ganz hohen Norden, aus Schleswig-Holstein.
Mein Name ist Susi und ich lebe zusammen mit meinem Mann in der Landeshauptstadt Kiel.
Wir sind kinderlos und hatten immer Tiere als "Babies" 😉 ... als junge Frau (was zugegebener Maßen schon etwas länger her ist 😉 ) hatte ich immer Katzen und als ich dann verheiratet war, teilte unserer Kater "Fritz" 14 Jahre lang unser Leben. Als er ging und wir uns ein kleines Eigenheim zulegten, kam unser Hund "Ernie" zu uns, den ich auch mit ins Büro nehmen durfte ...
Ernie ist leider im Januar 2019 über die Regenbogenbrücke gegangen 😞 Nach ein paar Monaten war uns dann klar, dass wir doch einem vierbeinigen Freund wieder ein Zuhause geben wollten ...
Ich machte mich auf die Suche nach einer älteren Einzelprinzessin im Internet ... habe mich durch viele, sehr viele Vereine und Tierschutzorganisationen in Deutschland und im Ausland durchgelesen und bin bei den Samtpfötchen hängen geblieben, weil ich so beeindruckt von der Arbeit vor Ort in Omsk war. Nach kurzer Zeit in der Facebookgruppe habe ich auch erlebt, wie lieb und zuvorkommend alle Mitglieder dieser Gruppe sind und bekam einen weiteren Einblick in die unermüdliche Arbeit dieses tollen Vereins nebst seinen Pflegestellen im fernen Russland ❤
- Facebook Moderatorin -

Mein Hobby ist der Dart-Sport, beim DDV bin ich auch Schiedsrichter.
- Pflege der Homepage -
Sandra Weiß
- Kassenprüferin -


Hallo, ich bin Barbara, bin 58 Jahre jung und lebe seit Mitte 2021 wieder in meiner Heimatstadt Paderborn.
Ich glaube nicht an Zufälle und bin daher fest davon überzeugt, dass meine kleine geliebte sibirische Waldkatze Feline mich nach ihrem Tod im September 2020 aus dem Regenbogenland zu den Samtpfötchen geführt hat. Beim Stöbern bei Facebook bin ich auf die Samtpfötchen-Hilfe aufmerksam geworden und war sofort fasziniert und bin es stets aufs Neue von der so engagierten Hilfe für die obdachlosen Tiere, die kompetente, liebevolle Fürsorge für die in Pflege genommenen Hunde und Samtpfötchen durch die Tierschützer*innen vor Ort in Omsk, die verantwortungsvolle Vermittlung durch den Verein auch nach Deutschland und auch die transparente Spendenverwendung.
Dies mit meiner Vereinsmitgliedschaft und auch weiterem Engagement zu unterstützen, war nicht nur eine logische Folge, sondern ist inzwischen eine Herzensangelegenheit. Immer wieder berührt mich die Verbundenheit unserer Mitglieder hier in Deutschland und in Omsk durch die Liebe zu den Tieren über Grenzen hinweg. Es ist Freundschaft, auch wenn viele von uns sich nicht persönlich kennen.
Da ich gern schreibe, was auch eine meiner beruflichen Aufgaben bei der Deutschen Post war, freue ich mich sehr, die Facebook-Moderation unterstützen zu können. Und das Schreiben über die Samtpfötchen macht viel mehr Spaß, als eine Organisationsänderung zu erklären J Vielleicht gelingt es mir ja noch, auch mein Hobby Zeichnen sinnvoll für „meinen“ Tierschutzverein Samtpfötchen-Hilfe e.V. einzubringen.
- Facebook Moderatorin -








- Instagram Moderatorin -











